Däta­prötection­explänatiön

Verschiön 1.0 fröm Mäy 2021

Tscheneröl införmation ön däta prötection

By using this website yu agree tu se föllowing terms änd kondischöns. Se dätaprötectionexplänatiön äpplies tu se webseit talkwords.ch. References änd links tu sörd-party webseits are autside our ärea öf responsibility. We do nöt äccept äny responsibility för söch webseits. Yu äccess änd use söch websites ät yur own risk.

Purpöse öf däta pröcessing

We use yur däta in se köntext öf custömer kontäckt änd örder fulfillment. Se provision öf our offer änd sörvices önline änd their impruufment.

What is persönäl däta?

Däta prötection law regulates se pröcessing öf persönäl däta. Persönäl däta is äny införmation thät kän be associäted with ä schpezifisch persön.

These are, för exämpl:

Prötection öf yur persönäl däta

Tu prötect yur persönäl däta, we täke appröprieit tecknikal security measures (encryption, pseudonymisation, däta bäcköp, etc.). Hauwever, security risks kän tschenerölly never be completely exkluded. Sörtain residual risks are usually unavöidabl.

Yur rights

Yu häve se föllöwing rights with regard tu yur däta, witsch yu kän exercise ät äny time:

Tu exercise yur rights, yu kän simply send ös än i-mäil oder ä lätter.

Jennifer Halter
Rheinstrasse 168
7000 Chur

Robin Nieminen
Lauerzweg 9
6010 Kriens

Tscheneröl cookies

Our webseit uses cookies. Cookies are schmall text feils thät are pörmänently oder tempörärily schtored in yur kompi when yu visit this webseit. Se pörpöse öf se cookies is in particular tu änälyse se use öf this webseit för schtätistikal evaluation äs well äs för continuous impruufments. Sörd-party cookies fröm sörd-party pröviders söch äs Google Analytics are also used.

Yu kän deäcktivate cookies completely oder parschially ät äny time in se settings öf yur brauser. Yu kän also feind out hauw tu prevent cookies fröm being set on se de.wikihow.com/cookies-deactivate page. If cookies are deäcktivated, yu mäy no longer be aibl tu use all se funktione öf our webseit.

Google Analytics

We use se web änälysis sörvice Google Analytics, witsch is bäsed in se USA and Ireland. Google Analytics evaluates se use öf Internet peitsches änd is used fär market resörtsch änd needs-based design.

Akkörding tu Google, yur anonymised IP äddress will nöt be merged with öther Google däta. Any persönäl däta will be deleted or anonymised after 14 months.

By using this webseit, yu consent tu se processing öf däta about yu by Google in se manner änd för se pörposes set out aböve.

Mailchimp

We use Mailchimp fröm The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA (Mailchimp) tu send our nieuwslätter. This allows ös tu kontäckt our söbscreibers direktly.

Tu do this, we share se föllöwing persönäl däta with Mailchimp:

Yu kän öpdeit yur persönäl däta ät äny time via se link in our mäils. Yu kän also unsöbscreib fröm se nieuwslätter ät äny time and free öf charge via se link in se nieuwslätter.

In äddition, Mailchimp collects se föllöwing persönäl däta using cookies änd öther träcking methods: Införmätion about yur törminel device (IP äddress, device införmätion, öperäting system, brauser ID, införmätion about se applikäischn with witsch yu read yur i-mäils änd förder införmätion about hardware änd internet connection. In äddition, usage däta is collected söch äs däte änd time, wenn yu opened se i-mäil / kämpäin änd brauser äcktivity (e.g. witsch i-mäils / webseits were opened). Mailchimp needs this däta tu ensure se security änd reliäbility öf se systems, compliance with se törms öf use änd se prevention öf abuse. This corresponds tu se legitimate interest öf Mailchimp (pursuant tu Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO) änd sörves se perförmänce öf se konträckt (pursuant to Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO). Mailchimp also evaluates perförmänce däta, söch äs i-mäil delivery schtatisticks änd öther communication däta. This införmätion is used tu create usage änd perförmänce schtatisticks för se sörvices.

Mailchimp also collects införmätion about yu fröm öther sources. In än unspecified period änd scope, persönäl däta is collected via söcial media änd öther sörd-party däta pröviders. We häve no control över this pröcess.

För möre införmätion ön öpting out änd öpting in tu Mailchimp, please visit:
https://mailchimp.com/

Yur däta will be pröcessed äs long äs yu häve given yur consent. Apart fröm thät, they will be deleted after törmination öf se konträckt between ös änd Mailchimp, unless legal requirements mäke förther storage necessary.

Mailchimp häs implemented compliance measures för internätiönal däta tränsfers. These apply tu all glöbal activities where Schtripe processes persönäl däta öf individuals in se EU. These measures are based ön se EU Standard Contractual Clauses (SCCs). För möre införmätion, please visit: https://mailchimp.com/

Daten­schutz­erklärung

Version 1.0 ab Mai 2021

Allgemeines zum Datenschutz

Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.

Die Datenschutzerklärung gilt für die Webseite talkwords.ch. Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr.

Zweck der Daten­verarbeitung

Wir verwenden deine Daten im Rahmen des Kundenkontakts und der Auftragserfüllung. Der Bereitstellung unseres Angebots und unserer Dienste online sowie deren Verbesserung.

Was sind Personen­daten?

Das Datenschutzrecht regelt die Bearbeitung von Personendaten. Personendaten (oder auch personenbezogene Daten) sind sämtliche Informationen, die mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können.

Dies sind zum Beispiel:

Schutz deiner Personen­daten

Um deine Personendaten zu schützen, treffen wir angemessene Sicherheitsmassnahmen technischer Natur (Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Datensicherung etc.). Sicherheitsrisiken lassen sich jedoch generell nie ganz ausschliessen. Gewisse Restrisiken sind meistens unvermeidbar.

Deine Rechte

In Bezug auf deine Daten hast du die folgenden Rechte, von denen du jederzeit Gebrauch machen kannst:

Um deine Rechte auszuüben, kannst du uns einfach eine E-Mail oder einen Brief schreiben.

Jennifer Halter
Rheinstrasse 168
7000 Chur

Robin Nieminen
Lauerzweg 9
6010 Kriens

Cookies allgemein

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Webseite in deinem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie zu den kontinuierlichen Verbesserungen. Auch sog. Third Party Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics werden eingesetzt. In deinem Browser kannst du Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Auch auf der Seite de.wikihow.com/Cookies-deaktivieren erfährst du, wie du das Setzen von Cookies verhindern kannst. Bei deaktivierten Cookies stehen dir allenfalls nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung.

Google Analytics

Wir nutzen den Webanalysedienst Google Analytics mit Sitz in den USA und Irland. Google Analytics wertet die Nutzung von Internetseiten aus und dient der Marktforschung sowie der bedarfsgerechten Gestaltung.

Gemäss Google wird deine anonymisierte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eventuell personenbezogene Daten werden nach 14 Monaten gelöscht bzw. anonymisiert.

Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung von Google

Mailchimp

Wir verwenden für den Versand unseres Newsletters Mailchimp von The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA (Mailchimp). Dies ermöglicht uns, mit unseren Abonnenten direkt in Kontakt zu treten. 

Dafür geben wir folgende personenbezogene Daten an Mailchimp weiter:

Deine personenbezogenen Daten kannst du über den Link in unseren Mails jederzeit aktualisieren. Die Abmeldung vom Newsletter ist ebenfalls jederzeit und kostenlos über den Link im Newsletter möglich.

Mailchimp ist Empfänger deiner personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig, soweit es um den Verand unseres Newsletters geht. Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne deine Einwilligung und die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten, können wir keinen Newsletter an dich aussenden.

Zusätzlich werden von Mailchimp folgende personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies und anderen Tracking-Methoden gesammelt: Informationen über dein Endgerät (IP-Adresse, Geräteinformationen, Betriebssystem, Browser-ID, Informationen über die Anwendung mit der du deine E-Mails liest und weitere Informationen über Hardware und Internetverbindung. Darüber hinaus werden Nutzungsdaten gesammelt wie Datum und Uhrzeit, wann du die E-Mail / Kampagne geöffnet hast und Browseraktivitäten (z.B. welche E-Mails / Webseiten geöffnet wurden). Mailchimp benötigt diese Daten, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und die Vermeidung von Missbrauch zu gewährleisten. Dies entspricht dem berechtigten Interesse Mailchimp (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Weiter werden von Mailchimp Leistungsdaten ausgewertet, wie die Auslieferungsstatistik von E-Mails und weitere Kommunikationsdaten. Diese Informationen werden verwendet, um Nutzungs- und Leistungsstatistiken der Dienste zu erstellen.

Mailchimp sammelt zusätzlich Informationen aus anderen Quellen über Sie. In einem nicht näher bestimmten Zeitraum und Umfang, werden personenbezogene Daten über soziale Medien und weiteren Drittanbietern von Daten gesammelt. Wir haben auf diesen Prozess keinen Einfluss.

Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Mailchimp findest du unter: https://mailchimp.com/

Deine Daten werden solange verarbeitet, wie eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Abgesehen davon, werden diese nach Beendigung des Vertrages zwischen uns und Mailchimp gelöscht, es sei denn, dass gesetzliche Vorgaben eine weitere Speicherung erforderlich machen.

Mailchimp hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Stripe personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen findest du unter: https://mailchimp.com/